Sozial- und Erziehungsdienst Umsetzung des Tarifergebnisses verzögert sich weiter 08.01.2020 Für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst gibt es im neuen Jahr spürbar mehr Geld. Nur leider noch nicht zum 1. Januar
bbz 1-2 / 2020 Die Landesdelegierten tagten … 20.12.2019 … und beschäftigten sich intensiv mit der richtigen Strategie für Arbeitsentlastung. Zum Glück hat die Landesdelegiertenversammlung zwei Tage, so schafften es auch noch andere Themen aufs Tableau
Tarifergebnis SuE GEW BERLIN fordert zügige Umsetzung 16.12.2019 Am 2. März 2019 haben sich die Tarifparteien des öffentlichen Dienstes auf Verbesserungen für den Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) geeinigt.
bbz 12 / 2019 Durchstarten in 2020 05.12.2019 Für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst wird es im neuen Jahr spürbar mehr Geld geben.
Vielfalt e.V. Erfolgreiche Demonstration der Beschäftigten von Vielfalt e.V. 22.11.2019 Mehr als die Hälfte der Beschäftigten von Vielfalt e.V. haben am 22.11. vor der Geschäftsstelle demonstriert.
Tarifvertrag für studentische Beschäftigte GEW-Broschüre zum neuen TV Stud III 30.09.2019 Jetzt ist sie fertig - unsere Broschüre zum TV Stud III mit Erläuterungen der einzelnen Regelungen des Tarifvertrages.
bbz 09 / 2019 Von Anfang an ausgenutzt 01.09.2019 In Berlin können Studierende seit einiger Zeit in berufsbegleitender Ausbildung den Erzieher*innenberuf erlernen. Doch diese Ausbildungsform bietet einige Tücken
bbz 06 / 2019 Starkes Spiel mit starken Partner*innen 01.06.2019 Die Beschäftigten der Lebenshilfe gGmbH haben sich einen Tarifvertrag erstritten. In Verhandlungen auf Augenhöhe lassen sich die Arbeits- und Einkommensbedingungen auch in der Zukunft weiter verbessern
bbz 06 / 2019 Erst schiefe Töne, dann ein Unisono 01.06.2019 Manchmal braucht es deutliche Zeichen, bevor sich etwas bewegt. Bei Autismus Deutschland in Berlin sollten bestehende Arbeitsbedingungen verschlechtert werden. Die Beschäftigten reagierten mit der Gründung eines Betriebsrates
bbz 06 / 2019 Auf halber Flamme 01.06.2019 Die Senatsverwaltung finanziert eine tarifgerechte Bezahlung der pädagogischen Fachkräfte in der sozialen Arbeit. Dafür herrscht an anderen Stellen Sparzwang
bbz 06 / 2019 Gleiches Netto für gleiche Arbeit 01.06.2019 Die LDV hat sich nach kontroverser Diskussion gegen die Verbeamtung ausgesprochen. Nicht zugestimmt hat Andreas Ritter. Für ihn liegt in der Verbeamtung der einzig erkennbare Weg, die statusbedingten Nachteile der angestellten Lehrkräfte…
bbz 06 / 2019 Das Maß ist voll 01.06.2019 In einem offenen Brief an Bildungssenatorin Sandra Scheeres und Finanzsenator Matthias Kollatz haben Betriebsräte zahlreicher freier Kita-Träger auf die unhaltbaren Zustände in den Berliner Kitas hingewiesen. Einige Betriebsrät*innen erklären uns,…