Recht & Tarif Mehr Frauen in Leitung 01.07.2024 70 Prozent der Beschäftigten an Schulen sind Frauen. Doch in besser bezahlten Positionen sind sie unterrepräsentiert. Frauenvertreterinnen arbeiten daran, das zu ändern.
Recht & Tarif Voller Einsatz für die Interessen der Erzieher*innen 01.07.2024 Ergänzende Förderung und Betreuung ist für die Entwicklung der Schüler*innen unverzichtbar. Doch die Arbeitsbedingungen der Erzieher*innen lassen oft zu wünschen übrig.
Recht & Tarif Personalräte wissen, wo es hakt 01.07.2024 Nele Althoff ist Personalratsvorsitzende in Charlottenburg-Wilmersdorf. Zu den Erfolgen und Plänen in ihrer Arbeit hat sie die Satzanfänge der Redaktion ergänzt.
Recht & Tarif Gemeinsam stark im Referendariat! 01.07.2024 Das Referendariat ist für viele Freud und Leid zugleich. Der Personalrat der Lehramtsanwärter*innen bietet in dieser Berufseinstiegsphase viele Möglichkeiten der Unterstützung und Mitbestimmung.
TV Gesundheitsschutz GEW streikt für Gesundheitsschutz und Entlastung in den Schulen und Kitas 20.06.2024 1.500 Lehrkräfte, Sozialpädagog*innen und Schulpsycholog*innen haben in Berlin erneut ihre Arbeit niedergelegt, um für kleinere Klassen zu streiken. Parallel fand auch der Warnstreik der Kolleg*innen in den Kita-Eigenbetrieben statt.
Tarif Zwei Streiks für Gesundheitsschutz und Entlastung 04.06.2024 Am 6.6. gehen wir in den Solistreik mit ver.di für einen Tarifvertrag "pädagogische Qualität und Entlastung“ für Beschäftigte in den Kita-Eigenbetrieben und am 20.6. zwingt uns der Senat zum 19. Streiktag für einen TV Gesundheitsschutz.
Reaktion auf Verhandlungsabsage GEW ruft am 22. Mai erneut zum Streik für kleinere Klassen auf 23.04.2024 Derzeit sind mehr als 3.500 Berliner Schulklassen überbelegt. Wir fordern zu Recht gute Arbeitsbedingungen!
Tendenzen Mit Fachkompetenz und starken Netzwerken 01.03.2024 Der erste Personalrätekongress der GEW BERLIN stellte die Weichen für einen gemeinsamen Wahlkampf im Herbst 2024.
Zahlung der Hauptstadtzulage Das ist für die Kolleg*innen doppelter Hohn 28.02.2024 Keine Schlechterstellung der Beschäftigten im mittelbaren Dienst des Landes Berlins, freien Trägern der Jugendhilfe und Kitas sowie Hochschulen!
Wanrstreik Zum Teil über 300 Euro weniger als im öffentlichen Dienst 28.02.2024 Die GEW BERLIN hat die Beschäftigten des Nachbarschaftsheims Neukölln zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Die Streikenden fordern die längst überfällige Anpassung ihrer Gehälter an die der Beschäftigten im öffentlichen Dienst.
Recht & Tarif Im Kern gelungen, aber nicht das Ende der Fastenzeit 24.01.2024 GEW und ver.di haben der Tarifeinigung im öffentlichen Dienst der Länder zugestimmt. Diese Zustimmung hat die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) am 16. Januar erhalten. Welche Lehren gibt es aus diesem Arbeitskampf?
Recht & Tarif Schlechtere Arbeitsbedingungen sind nicht hinnehmbar 01.01.2024 Studentische Beschäftigte an außeruniversitären Forschungseinrichtungen organisieren sich gewerkschaftlich.