Dezentrale Streikcafés
Wir fordern den Abschluss eines Tarifvertrages zum Gesundheitsschutz, in dem das Verhältnis von Schüler*innen zu Lehrkräften, Sozialpädagog*innen und Schulpsycholog*innen tariflich geregelt wird. Durch eine Verkleinerung der Klassengrößen und eine Festlegung des Verhältnisses von Schulpsycholog*innen und Sozialpädagog*innen zu Schüler*innen soll eine geringere Arbeitsbelastung erreicht und damit zum Gesundheitsschutz der Beschäftigten beigetragen werden. Da der Finanzsenator sich weiter weigert, hierzu Gespräche aufzunehmen, ist die Notwendigkeit entstanden, mit dem Mittel des Arbeitskampfes den Druck auf den Arbeitgeber nun zu erhöhen.
Den Warnstreik am 8. Februar organisieren wir dezentral, um mehr Zeit für einen vertieften Austausch unter den Kolleg*innen zu haben. In allen Bezirken finden Streikversammlungen statt.
Beteiligt Euch zahlreich an dem Warnstreik!
Bezirk | Streikcafé | Zeitfenster | |
1 | Mehrere Streikcafés parallel an Schulen (prüfen wir derzeit). Alternativ: Zentral an der Mensa der Charité (dort wäre auch Platz für einen weiteren Bezirk) | ||
2 | Wir machen Zirkus für einen Tarifvertrag Gesundheit! Circus Schatzinsel / Streikfrühstück / Austausch und Diskussion Veranstaltungsort: May-Amin-Ufer 4 (Nähe U-Bahnhof Schlesisches Tor) | 9. bis 12.30 Uhr | |
3 | 9.00 - 9.30 Uhr: Kundgebung auf dem Antonplatz ab 9.45 Uhr: Streikfrühstück bei der Volkshochschule Pankow (Bildungszentrum am Antonplatz), Bizetstraße 27/41, 13088 Berlin 10.30 - 11.30 Uhr: Open Space rund um das Tarifvorhaben Gesundheitsschutz (Ideensammlung zu Aktionen, Mobilisierung an den Schulen, Malen von Plakaten, Fragen zu den Forderungen usw.) 11.30 - 12.30 Uhr: Offene Diskussionsrunde - Wie weiter für einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz? 12.30 - 13.30 Uhr: Zusammenkommen als GEW-Schulgruppen: Wie weiter an unserer Schule? | 9 bis 13.30 Uhr | |
4 | Streikcafé im Nachbarschaftszentrum Divan Berlin, Nehringstraße 8: Gemeinsames Frühstück und Diskussion | 9 bis 13 Uhr | |
05 und zentral | Verteilung Streikwesten GEW Spandau am 07.02.23, Streikcafé im GEW-Haus (Ahornstraße 5) Fotoaktion | 9 bis 12 Uhr | |
06 | Streikcafé in der Biesalski Schule, Hüttenweg 40
| 10 Uhr | |
07 | Streikcafé Kantine Rathaus Schöneberg, J-F-Kennedyplatz 1, Diskussion mit den Teilnehmer*innen | 9.30 bis 11.30 Uhr | |
08 | Café Rix, U Karl-Marx-Str. Frühstück ab 08:15 Uhr, Diskussion ab 09:30 Uhr | 8:15 bis 12 Uhr | |
09 | Twins Food & Coffee, Beermannstr. 2, 12435 Berlin , ab 10.00 davor Aktionen vor den Schulen | 10 bis 12.30 Uhr | |
10 | Café „Engel“ Marzahner Promenade 55 (am Freizeitforum) | 9.30 bis 11.30 Uhr | |
11 | 8 Uhr: Streiktreff vor verschiedenen Schulen ( z.B. Schule am Tierpark, Johann- Gottfried-Herder Gymnasium, Carl von Linne `Schule), 10 Uhr: Treff zur Diskussion mit Frühstück in der „Kiezspinne“, Schulze-Boysen-Strasse 38, 10365 Berlin | ab 8 Uhr | |
12 | Café Beyoglu Wittenau, Oranienburger Str. 89, gewerkschaftlicher Austausch und Frühstück | 9.30 bis 12 Uhr | |
13 | OSZ Kraftfahrzeugtechnik, Gierkeplatz 1+3, Frühstück und Diskussion im Veranstaltungssaal | 9.30 bis 12 Uhr |