08.01.2021
Überleitung des Sozial- und Erziehungsdienstes zum 1. Januar 2020 in den TV-L S und Besoldungserhöhung 2021 in Berlin.
01.12.2020
Das Land Berlin hat mit seiner Hauptstadtzulage einen klaren Fehlgriff getan. Aber die Auswirkungen auf die Beschäftigen bleiben zunächst gering.
14.09.2020
Wie schon lange angekündigt und für die Beamt*innen bereits per Gesetz beschlossen, gibt es jetzt auch für die Tarifbeschäftigten ab 1. November eine Hauptstadtzulage im Wert von 150€.
Hier findest Du Publikationen zum Thema TV-L
07.03.2019
07.02.2019
21.01.2019
Hier findest du Beschlüsse der GEW BERLIN zum Thema TV-L.
08.05.2019
29.11.2018
Hier finden Sie Presseerklärungen der GEW BERLIN zum Thema TV-L.
18.11.2020
16.11.2020
23.09.2020
Die GEW BERLIN hat ihre Hauptforderungen weitgehend umgesetzt. Das bedeutet für einen Großteil der Betroffenen eine deutliche Gehaltserhöhung.
Hier findest du Informationen rund um die Themen: Tarif, Tarifrecht, Tarifverträge und Mitbestimmung
Unsere Forderungen: 6 Prozent mehr Entgelt, mindestens aber 200 Euro, Laufzeit von einem Jahr, die Paralleltabelle für angestellte Lehrkräfte und die Angleichung der Bezahlung von Erzieher*innen im TV-L
Hier findest du Ergebnisse, Forderungen und andere Informationen zu vergangenen Tarifrunden.
Mit der Tarifrunde 2019 wird sich zeigen, ob die Arbeitgeber ihr Versprechen einhalten und für eine Angleichung der Erzieher*innen-Gehälter sorgen.
Hier findest du die Entgelttabellen für den öffentlichen Dienst im Land Berlin und bei Bund und Kommunen.