Zum Inhalt springen

Antirassistische Perspektiven auf Jugendgewalt - Lesung und Diskussion mit Behzad Karim Khani

Präsenz

Bei der Auseinandersetzung mit Phänomenen, die als Jugendgewalt zusammengefasst werden, sind die Sichtwiesen manchmal recht einseitig. Bei der Veranstaltung am 18.10. beschäftigen wir uns mit den strukturellen Aspekten von Gewalt und Rassismus in der Gesellschaft und in Bildungseinrichtungen. Der Autor Behzad Karim Khani liest aus seinem Roman „Hund, Wolf, Schakal“ – über das (Nicht-)Ankommen in Berlin, den Kampf um Respekt, die komplizierten Schicksale. Anschließend diskutieren wir gemeinsam über Ausgrenzungs- und Diskriminierungserfahrungen und ihre Auswirkungen sowie über mögliche Ansätze, Jugendliche in schwierigen Situationen zu unterstützen und Angebote zu schaffen. Die Veranstaltung gehört zu einer Veranstaltungsreihe des Landesausschusses für Migration, Diversität und Antidiskriminierung (LAMA) und des Vorstandsbereich Schule der GEW BERLIN und findet flankierend zum Kinder-und Jugendhilfegipfel, den die GEW BERLIN am 10.10. mit organisiert, statt.

Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten und kostenfrei. Zur Vorbereitung bitten wir bis zum 12.10. um Anmeldung (unten).

Termin
- Uhr
Veranstaltungsort
GEW BERLIN
Ahornstraße 5
10787 Berlin
Anmeldeschluss
12.10.2023
 Routenplaner