"Eine Schule für alle"
vielfältig, diskriminierungsfrei, inklusiv
Wie wird die Schule zu einem Ort, an dem sich alle wohlfühlen, an Bildung teilhaben können und keine*r ausgegrenzt wird?
Programm
ab 8.30 Uhr
Einlass; Kaffee und Tee
9 - 9.20 Uhr
Begrüßung und Ablauf
9.30 - 11 Uhr
Diskussionsforum 1
Mehrsprachigkeit von Schüler*innen und Pädagog*innen in der Schule mehr einbinden
Diskussionsforum 2
Gemeinsames Lernen von Kindern mit und ohne Behinderungen endlich umsetzen
Diskussionsforum 3
LSBTI-Feindlichkeit in Bildungseinrichtungen bekämpfen
Workshop 1
Kinderrechtskonforme Schule
Workshop 2
Unterricht rassismuskritisch gestalten
Workshop 3
Traumasensibles Lehren
11 - 11.15 Uhr
Kaffeepause
11.15 - 12.45 Uhr
Diskussionsforum 4
Rassistische Diskriminierung in der Berliner Schule
Diskussionsforum 5
Gender in der Schule. Wo stehen wir? Wo wollen wir hin?
Diskussionsforum 6
Wie steht es um den Zugang zu Bildungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche, die in der sogenannten Illegalität in Berlin leben?
Workshop 4
Mehrsprachigkeit in der Schule als Ressource nutzen
Workshop 5
Versorgung chronisch kranker Kinder in der Schule
Workshop 6
Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft
12.45 - 13.30 Uhr
Mittagspause mit Buffet
13.30 – 15 Uhr
Diskussionsforum 7
Soziale Ungleichheiten und Schulstruktur
Diskussionsforum 8
Wie können wir die Schulen demokratischer machen?
Diskussionsforum 9
Lernen ist mehr als Unterricht – was kann der Ganztag beitragen?
Workshop 7
„Typisch Mädchen – typisch Jungen?“ Gender als Thema in der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung
Workshop 8
Antiziganismus - Sensibilisierung für die Lebenswelten von Sinti und Roma
Workshop 9
„Alle Familien sind gleich, jede Familie ist besonders!“ – Anregungen für eine vorurteilsbewusste Elternarbeit
15.15 –16 Uhr
Diskussion „Schutz vor Diskriminierung - Status Quo und Ausblick“
16 Uhr
Ende der Tagung
- Termin
- 06.11.2019, 09:00 - 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- GEW Berlin
Ahornstr. 5
10787 Berlin
- Teilnahmebeitrag
- kostenlos
- Anmeldestatus
- 10 Plätze frei
- Anmeldeschluss
- 21.10.2019