Seminar für PR der stud. Beschäftigten an Berliner Hochschulen
In diesem Seminar lernt ihr alles, was man als Personalratsmitglied für den Einstieg unbedingt wissen muss.
SEMINARPROGRAMM
Grundzüge des Personalvertretungsrechts
- Grundbegriffe des Personalvertretungsgesetzes (PersVG)
- wesentliche gesetzliche Prinzipien des PersVG
- Rechtstellung, Aufgaben und Struktur des Personalrates
- Einführung in die Beteiligungsrechte des PR
Beteiligungsrechte des Personalrates (§§ 84 - 90) und Beteiligungsverfahren (§§ 79 - 83)
- Allg. Aufgaben
- Mitwirkung, Mitbestimmung
- Einhaltung von Fristen
- wesentliche Phasen des Verfahrens
- rechtliche Beachtlichkeit und Durchsetzungskraft von Ablehnungsgründen
Praktische Übungen anhand von Fallbeispielen
- Termin
- 15.09.2020, 10:00 - 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- Online
- Teilnahmebeitrag
- 25,- (zahlt der Arbeitgeber)
Referent_innen
Matthias JähneReferent Vorstandsbereich Hochschulen und Lehrer*innenbildung
030 / 219993-59
Telefonsprechzeiten:
Mo., Di., Do. 13.00 bis 16.00 Uhr,
Mi. 13.00 - 17.00 Uhr,
Fr. 13.00 bis 15.00 Uhr
Leitung Vorstandsbereich Hochschulen und Lehrer*innenbildung
030 / 219993-0