Stammtischkämpfer*innen – Argumentieren gegen Rechts
Wie halten wir dagegen bei rechten Parolen und diskriminierenden Äußerungen? Im Seminar erproben wir Reaktionsmöglichkeiten und sprechen über Hemmnisse und Lösungsansätze. Es werden die Dimensionen von Situationen beleuchtet, in denen uns Stammtischparolen begegnen. In praktischen Übungen können die Teilnehmenden das Gelernte anwenden und sich ausprobieren.
Zielgruppe: Alle Mitgliedergruppen, offen für Nichtmitglieder
Referent*innen: N.N. (Aufstehen gegen Rassismus)
Hinweis auf das Hausrecht
Ausgeschlossen von der Veranstaltung sind Personen, die Organisationen der extremen Rechten angehören, der Szene der extremen Rechten zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, antisemitische, sexistische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind. Die Veranstalter*innen behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und diesen Personen den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser zu verweisen. Die Veranstalter*innen behalten sich außerdem vor, Teilnehmer*innen von der Veranstaltung auszuschließen, wenn diese durch ihr Verhalten, insbesondere durch rechtsextreme, sexistische, rassistische und antisemitische Äußerungen die Veranstaltung grob oder wiederholt stören.
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
- GEW BERLIN
Ahornstraße 5
10787 Berlin
- Teilnahmebeitrag
- kostenlos