Zum Inhalt springen

Veranstaltungseinladung: Verantwortung übernehmen – Studienergebnisse zur Aufarbeitungsstudie

Am 01. Juli 2025 wurde die wissenschaftliche Aufarbeitungsstudie „Zum Umgang mit sexualisierter Gewalt in der GEW von 1950 bis heute“ vom Hauptvorstand der GEW im Rahmen eines Pressehintergrundgesprächs erstmals öffentlich vorgestellt. Auch wir als GEW BERLIN haben diesen Prozess von Anfang an aktiv unterstützt: Wir haben umfangreiches Archivmaterial zur Verfügung gestellt, Gespräche vermittelt und die Forschung begleitet. Daher nimmt die Studie auch in besonderem Maße Entwicklungen und Strukturen in Berlin in den Blick.

 

Jetzt wollen wir euch die Studienergebnisse vorstellen. 

 

Es geht um mehr als Erinnern. Es geht darum, aus dem Vergangenen zu lernen, heute zu handeln und Strukturen für morgen zu verändern.

 

Am 14.07.2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr in der GEW BERLIN:

 

  • Begrüßung durch die GEW BERLIN (Martina Regulin und Gökhan Akgün, Vorsitzende der GEW BERLIN)
  • Vorstellung zentraler Ergebnisse der Aufarbeitungsstudie von Dissens
  • Perspektive aus Betroffenensicht
  • Austausch I Nachfragen I Ausblick

 

Anmeldung bitte mit dem unteren Anmeldeformular.

Termin
- Uhr
Veranstaltungsort
GEW BERLIN
Ahornstraße 5
10787 Berlin
Anmeldeschluss
10.07.2025
 Routenplaner