Was hat Bewegung mit Lernen zu tun?
Bewegung und Lernen sind auf das Engste miteinander verknüpft, ihre Wechselwirkung bestimmt maßgeblich den Entwicklungsverlauf des Menschen. Das Seminar bietet neben einem Überblick über theoretische Erkenntnisse die Möglichkeit zur Entwicklung von Bewegungssequenzen, die in den Lernalltag der Kinder eingebettet werden können.
Zielgruppe: pädagogisch Tätige aus Kitas und Grundschulen
Dieses Seminar ist anerkannt nach dem Berliner Bildungszeitgesetz. Beschäftigte aus Berliner Betrieben können daher zur Freistellung Bildungszeit beantragen, der Anerkennungsbescheid kann bei Bedarf bei uns angefordert werden. Weitere Informationen zum Bildungszeitgesetz hier.
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
- GEW-Haus
Ahornstraße 5
10787 Berlin
- Teilnahmebeitrag
- keiner, für Nichtmitglieder 50€
Referent_in
Helga
Becker