„Hybrid-Sitzung“ der Fachgruppe Schulsozialarbeit
Einladung
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
wir freuen uns sehr, euch zur ersten Präsenz-Sitzung seit Beginn der „Corona-Zeit“ wieder einladen zu können:
1. Mitgliederversammlung der Fachgruppe Schulsozialarbeit (Schuljahr 2020/21) am Donnerstag, den 03.09.2020, von 18:00 bis 20:00 Uhr als „Hybrid-Sitzung“-Sitzung
a) in der Geschäftsstelle der GEW-Berlin, Ahornstraße 5, 10787 Berlin und
b) Videokonferenz-Zuschaltung.
Die Freigabe von zwei zusammengelegten Räumen für insgesamt 18 Personen wurde erst vorgestern bekanntgegeben und möchten wir sofort gerne wie folgt nutzen:
1. Wer in die Ahornstraße kommen möchte, meldet sich bitte verbindlich über die folgende E-Mail-Adresse an: fgschulsozialarbeit(at)gew-berlin(dot)de Ihr erhaltet dann von uns eine Teilnahmebestätigung. Die Hygiene-Regelungen für die Geschäftsstelle findet ihr rechts als pdf.
2. Wer per Webex-Videokonferenz an der Sitzung teilnehmen möchte, verwendet bitte folgende Daten:
Meeting-Kennnummer: 163 052 8316 Passwort: FGSchulsoz https://lernraum-berlin.webex.com/lernraum-berlin/j.php?MTID=mbed09c611bbb2fee9c3f1baf0357ea75
Über Videosystem beitreten: Wählen Sie 1630528316(at)lernraum-berlin.webex(dot)com
Sie können auch 62.109.219.4 wählen und Ihre Meeting-Nummer eingeben.
Über Telefon beitreten: +49-619-6781-9736 Germany Toll oder +49-619-6781-9736 Germany Toll Zugriffscode: 163 052 8316
Vorgeschlagene Tagesordnung:
1.) Schwerpunktthema „Corona und die Folgen für die tägliche Arbeit“
2.) „Corona-Bildungspakt“ (Exptert*innen sind angefragt) https://www.gew-berlin.de/presse/detailseite/neuigkeiten/wir-brauchen-pop-up-hilfen-auch-fuer-unsere-schulen/
3.) Anträge (z. B. für die Landesdelegiertenversammlung / den Landesvorstand)
Rückmeldungen bitte an fgschulsozialarbeit(at)gew-berlin(dot)de und NICHT per Antwortfunktion an info@gew...!
Mit herzlichen Grüßen der Mitglieder des Leitungsteams
Axel, Petra D., Reinhard und Erik Nowarra
- Termin
- 03.09.2020, 18:00 - 20:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- GEW BERLIN
Ahornstraße 5
10787 Berlin