Unser Veranstaltungsteam arbeitet zurzeit an neuen Angeboten. Bleiben Sie gespannt!
GPR-Wahlliste / Betriebsgruppe an der Freien Universität Berlin
GEW BERLIN. Die Gewerkschaft für die Hochschule
Briefwahl kann per Mail mit dem Betreff “Briefwahl” und einer Adresse für die Übersendung der Unterlagen beim Wahlvorstand beantragt werden: WAVOPR(at)zwv.fu-berlin(dot)de
Wahllokale gibt es an folgenden Tagen und Orten:
18.11. (Montag )
9:30-12 Uhr: FB Veterinärmedizin, Fachbereichsverwaltung, Dekanatssitzungsraum, Oertzenweg 19b ,14163 Berlin
- 13:00-16 Uhr: Wahllokal vor der Mensa II, Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin
19.11. (Dienstag)
- 9:30-12 Uhr: Foyer im Eingangsbereich, GeschKult, Koserstraße 20, 14195 Berlin
- 13:00-16 Uhr: Foyer der Pflanzenphysiologie, Königin-Luise-Straße 12-16, 14195 Berlin
20.11. (Mittwoch)
- 9:30-12 Uhr: Campus Lankwitz, Foyer des Haus G, Malteserstraße 74-100, 12249 Berlin
- 13:00-16 Uhr: Eingangshalle Technische Abteilung, Rüdesheimer Straße 54-56, 14197 Berlin
21.11. (Donnerstag)
- 9:30-12 Uhr: Foyer am Institut für Pharmazie, Königin-Luise-Str. 2+4, 14195 Berlin
- 13:00-16 Uhr: Cafeteria FB Physik, Arnimallee 14, 14195 Berlin
22.11. (Freitag)
- 9:00-12 Uhr: Wahllokal vor der Mensa II, Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin
25.11. (Montag)
- 9:30-12 Uhr: Foyer des Henry-Ford-Bau, Garystraße 35, 14195 Berlin
- 13:00-16 Uhr: Wahllokal vor der Mensa II, Otto-von-Simson Straße 26, 14195 Berlin
26.11. (Dienstag)
- 9:30-12 Uhr: Foyer am Institut für Pharmazie, Königin-Luise-Str. 2+4,14195 Berlin
- 13:00-16 Uhr: Foyer des Henry-Ford-Bau, Garystraße 35, 14195 Berlin
27.11. (Mittwoch)
- 9:30-12 Uhr: Foyer im Eingangsbereich, FB GeschKult, Koserstraße 20, 14195 Berlin
- 13:00-16 Uhr: FB Veterinärmedizin, Fachbereichsverwaltung, Dekanatssitzungsraum, Oertzenweg 19b, 14163 Berlin
28.11. (Donnerstag)
- 9:30-12 Uhr: Campus Lankwitz, Foyer des Haus G, Malteserstraße 74-100, 12249 Berlin
- 13:00-16 Uhr: Foyer, Arnimallee 22, FB BCP, 14195 Berlin
29.11. (Freitag)
- 9:30-12 Uhr: Wahllokal vor der Mensa II, Otto-von-Simson Straße 26, 14195 Berlin
02.12. (Montag)
- 09:30-12 Uhr: Foyer am Institut für Pharmazie, Königin-Luise-Str. 2+4, 14195 Berlin
- 13:00-16 Uhr: FB Veterinärmedizin, Fachbereichsverwaltung, Dekanatssitzungsraum, Oertzenweg 19b, 14163 Berlin
03.12. (Dienstag)
- 9:30-12 Uhr: Eingangshalle, Technische Abteilung, Rüdesheimer Straße 54-56, 14197 Berlin
- 13:00-16 Uhr: Foyer des Henry-Ford-Bau, Garystraße 35, 14195 Berlin
04.12. (Mittwoch)
- 9:30-12 Uhr: Foyer der Pflanzenphysiologie, Königin-Luise-Straße 12-16, 14195 Berlin
- 13:00-16 Uhr: Wahllokal vor der Mensa II, Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin
05.12. (Donnerstag)
- 9:30-12 Uhr: Campus Lankwitz, Foyer des Haus G, Malteserstraße 74-100, 12249 Berlin
- 13:00-16 Uhr: Foyer vor dem Hörsaal, FB GeschKult, Koserstraße 20, 14195 Berlin
06.12. (Freitag)
- 9:30-12 Uhr: Seminarzentrum, Raum L115, Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin
Der Gesamtpersonalrat (GPR) der Freien Universität Berlin ist für dienststellenübergreifende Angelegenheiten wie IT-Verfahren, Gesundheitsschutz und Weiterbildung zuständig. Er unterstützt die örtlichen Personalräte, denen es möglich ist, ihm Aufgaben zu übertragen. Er wacht über die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie die Vertretung in universitären Gremien und der Austausch mit anderen Hochschulen, Gewerkschaften und politischen Akteuren. Der Gesamtpersonalrat wird alle vier Jahre gewählt und besteht aktuell aus 21 Mitgliedern (19 Vertreter*innen für die Arbeiternehmer*innen und zwei Vertreter*innen für die Beamt*innen).
Unsere Kandidat*innen
auf den GEW-Listen der Arbeiternehmer*innen und Beamt*innen zu den GPR-Wahlen
Wir treten entschlossen für die Interessen der Beschäftigten an der FU ein!
Unsere zentralen Forderungen:
- Entfristungen und gerechte Bezahlung für alle Beschäftigten,
- sichere und planbare Karrierewege,
- schnelle Umsetzung der Hauptstadtzulage.
Wir kämpfen für Gesundheitsschutz und Arbeitsentlastungen. Machtmissbrauch und starre Hierarchien dürfen an der FU keinen Platz haben!
Auch die Einführung von neuer Software und Arbeitsprozessen muss im Sinne der Beschäftigten laufen.
Gute Arbeitsbedingungen bedeuten für uns auch gute Arbeitsplätze und Ausstattung.
Gemeinsam setzen wir uns für Respekt, faire Arbeitsbedingungen und Sicherheit für alle Beschäftigten an der FU ein – mit deiner Stimme für die GEW-Liste!
Beamt*innen-Liste zu den GPR-Wahlen
GEW BERLIN. Die Gewerkschaft für die Hochschule
Unsere Themen
Wir organisieren uns, weil wir der Meinung sind, dass es an der Zeit ist, unsere Stimmen und Interessen in einer Betriebsgruppen zu vereinen und uns gemeinsam für und mit den Beschäftigten an unserer Uni einzusetzen.
Wir alle kennen die Probleme von Beschäftigten an Hochschulen - seien es Finanzierungslücken, befristete Verträge, unsichere Karriereaussichten oder ungleiche Machtstrukturen, mit denen wir konfrontiert sind.
Aber zusammen können wir etwas bewirken!
- mehr Respekt für ALLE Beschäftigten
- sichere und planbare Karrierewege
- attraktive Personalentwicklung
- schnelle Umsetzung der Hauptstadtzulage
- Nulltoleranz für Machtmissbrauch
- gerechte Eingruppierung
- Wissenschaft ist kein Sparprojekt
- eine Freie Universität mit friedlichem Austausch kontroverser Standpunkte