Gewerkschaft Corona-Chronik 01.03.2021 Die Corona-Krise zwingt Schulen und Kitas zum Arbeiten im Ausnahmezustand. Wöchentlich verändert sich die Lage. Wir blicken zurück auf einige turbulente Monate.
Mitbestimmung Wer ist schuld? 11.02.2021 Fungieren „aufgeblähte" Personalräte als Bremser der Berliner Verwaltung und der Schulaufsicht? Ein Kommentar.
Schule in der Pandemie Nichts ist mehr normal! 04.02.2021 Warum die Pandemie im Bildungswesen tiefgreifende Konsequenz und Visionen fordert.
Gewerkschaft Ein Preis für mehr Zusammenhalt 27.01.2021 Mit dem Mete-Ekşi-Preis werden Personen oder Projekte ausgezeichnet, die sich für mehr Austausch und Verständnis zwischen Jugendlichen unterschiedlicher Herkunft einsetzen. Trotz Corona wurden auch in diesem Jahr zwei Gewinner*innen-Gruppen gekürt.
Berufliche Bildung Im Schatten der allgemeinen Bildung 21.01.2021 Seit den 70er Jahren gibt es Stimmen in der GEW, die das grundlegende Zusammendenken von allgemeiner und beruflicher Bildung fordern, um somit mehr Chancengleichheit zu erreichen. Ein Plädoyer dafür, dass diese Stimmen wieder lauter werden müssen.
Berufliche Bildung Soziale Ungleichheiten im Berliner Schulsystem 21.01.2021 Rita Nikolai ist Professorin für Pädagogik an der Universität Augsburg. Mit der bbz sprach sie über die Berliner Schulstrukturreform 2010/2011 und die fehlende Anerkennung beruflicher Bildung.
Schule Schule zwischen Überlastung und Anpassungsdruck 18.01.2021 Der Tagungsband »Im Hamsterrad« analysiert, wie im schulischen Kontext jeder Widerstand gegen Reformen unterbunden wird. Das gelingt durch ausgeklügelte Mechanismen der Einhegung oder des Ausschlusses.
Schule Gemeinsam in Vielfalt lernen 18.01.2021 Die unterschiedlichen Hintergünde von Schüler*innen werden im Unterricht nicht genügend berücksichtigt. Dabei wäre eine Vielfaltsorientierung für alle ein Gewinn.
Schule Für mehr Wertschätzung aller Sprachen 18.01.2021 Das Aufwachsen mit mehreren Sprachen ist in Deutschland mittlerweile Normalität. Dennoch kommt nicht allen Sprachen die gleiche Bedeutung zu.
Gewerkschaft Starke Frauenvertreterinnen für starke Frauen 15.01.2021 Parallel zu den Personalratswahlen fanden in den Kita-Eigenbetrieben und im Schulbereich im November die Wahlen zu den Frauenvertreterinnen und ihren Stellvertreterinnen statt – pandemiebedingt fast überall als reine Briefwahl.
Schule Testen, Impfen, Retten 11.01.2021 Unter Corona-Bedingungen wird die Arbeit von Lehrkräften an Schulen völlig entgrenzt. Unsere Autorin versucht, es mit Humor zu nehmen.