Schwerpunkt "Mehr Lehrkräfte gut ausbilden" Wie viel Praxis braucht das Lehramtsstudium? 29.06.2022 Wann muss theoretische Expertise praktisch umsetzbar werden? Wie kann Professionsorientierung konzipiert und qualitätsvoll umgesetzt werden?
Berufliche Bildung Inklusion in der Berufsbildung 29.06.2022 Das Recht auf berufliche Bildung gilt für alle Menschen, ausnahmslos. Ein individueller Zuschnitt ist immer möglich, wie hier einige Beispiele zeigen (längere Fassung).
Gewerkschaft Offen und respektvoll gegenüber Neuem und Anderem 29.06.2022 In der Zukunftswerkstatt tauschten Mitglieder der GEW BERLIN ihre Vorstellungen von einer modernen und lebendigen Gewerkschaft aus.
Schwerpunkt "Mehr Lehrkräfte gut ausbilden" Warum sie sich das antun 29.06.2022 In den letzten Jahren ist die Zahl der Quereinsteiger*innen rasant gestiegen. Wir haben uns mit zwei von ihnen unterhalten und berichten von ihren Erfahrungen.
Schwerpunkt "Mehr Lehrkräfte gut ausbilden" Von 0 auf 100 in wenigen Sekunden 29.06.2022 Der Übergang von der Uni an die Schule ist für die meisten Lehramtsanwärter*innen ein Sprung ins kalte Wasser. Viele müssen bereits vom ersten Tag an selbstständig unterrichten.
Schwerpunkt "Mehr Lehrkräfte gut ausbilden" Von nichts kommt nichts 29.06.2022 Abzeichen am Schulgebäude, Selbstverpflichtungen in Schulleitbildern oder punktuelle Fortbildungen machen eine Schule noch lange nicht frei von Diskriminierungen. Lehrkräfte müssen hierfür bereits im Studium geschult werden.
Schwerpunkt "Mehr Lehrkräfte gut ausbilden" Ausbildungsoffensive für Berlin 29.06.2022 Der Lehrkräftemangel in Berlin ist hausgemacht. Jahrzehntelange politische Fehlentscheidungen und Versäumnisse rächen sich. Die Probleme müssen endlich richtig angegangen werden.
Standpunkt Ich will nicht mehr zählen 21.06.2022 In den USA werden jedes Jahr Menschen sinnlos getötet, weil sich die Waffenlobby trotz aller Proteste übermächtig hält.
Tendenzen Geflüchtete Schüler*innen aus der Ukraine 27.05.2022 Aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche kommen zunehmend in deutschen Schulen an.
Gewerkschaft Auch Schulleiter*innen haben eine Stimme in der GEW 26.05.2022 Schulleitungen sollen in der GEW eine politische Heimat haben. Und die GEW bekennt sich klar dazu, auch Mitglieder in Leitungsfunktionen zu organisieren.
Tendenzen Dokumentation eines Desasters 02.05.2022 Lorenz Maroldt und Susanne Vieth-Entus legen mit ihrem neuen Buch eine schonungslose Analyse des Berliner Bildungssystems vor.