Berufliche Bildung Wer sind die Honorarlehrkräfte? 05.04.2019 Ein Bündnis von Dozent*innen strebt zum anstehenden 100-jährigen Bestehen der Volkshochschulen einen stärkeren Einfluss auf die zuständigen Politiker*innen an.
Schule Wir können uns vor der Zukunft nicht verstecken 05.04.2019 In der Januar-bbz kritisiert Ralf Schiweck Investitionen in die digitale Bildungsinfrastruktur. Das Geld sei an anderer Stelle sinnvoller ausgegeben. Die AG Medienbildung der GEW BERLIN widerspricht.
Länder-Tarifrunde 2019 Ein Erfolg für Berlin 05.04.2019 Die GEW BERLIN hat ihre Hauptforderung in der Länder-Tarifrunde 2019 weitgehend umgesetzt. Berliner Erzieher*innen und Sozialarbeiter*innen verdienen künftig so viel wie in Brandenburg.
bbz 04 / 2019 Die »Lange Nacht der GEW« 01.04.2019 Bei der Premiere kamen beinahe 200 Menschen zusammen, um sich auszutauschen und ihre Gewerkschaft besser kennenzulernen
Volle Kassen olle Klassen Schmutzig ist nicht lustig 01.04.2019 Die mangelhafte Reinigung der Schulen geht nicht auf das Konto der Reinigungskräfte. Sie ist ein Ergebnis jahrelanger Sparpolitik der Senatsverwaltung und der bezirklichen Ausschreibungspraxis
Volle Kassen olle Klassen Kinder, atmet nicht so viel 01.04.2019 Pädagog*innen, Eltern und Kinder leiden unter den Zuständen an Berliner Schulen. Die schwierige Rolle der Schulleitungen wird oft übersehen. Bei ihnen ballen sich die Probleme. Unsere Redakteurin hat sich an der eigenen und an den Nachbarschulen…
Volle Kassen olle Klassen Multitalente mit schmalem Budget 01.04.2019 Die bbz hat mit den Schulhausmeister*innen über den Zustand ihrer Schulen gesprochen und sie nach Verbesserungsvorschlägen gefragt. Die Gespräche zeigen, dass die Politik schnell Abhilfe schaffen könnte
Volle Kassen olle Klassen Das bleibt jetzt so 01.04.2019 Eine engagierte Mutter berichtet von ihren Erfahrungen in 20 Jahren Berliner Schule. Zwischen Langzeitprovisorien, einstürzenden Decken und herunterfallenden Fenstern traf sie auf engagierte Pädagog*innen und Eltern, die das Beste aus der Situation…
bbz-Standpunkt Weil es unsere Zukunft ist 01.04.2019 Immer mehr Schüler*innen schließen sich der Bewegung »Fridays for Future« an. Mit ihrem Kampf für den Klimaschutz wächst eine neue politische Generation heran
GEW Danke, Udo! 01.04.2019 Es gibt Persönlichkeiten, die waren gefühlt schon immer da. So ein Mensch verlässt gerade die GEW BERLIN
Bildungsfinanzierung Zwischen Anspruch und Wirklichkeit 01.04.2019 Wieviel gibt Berlin eigentlich für Berlin aus? Und ist das genug? Was würden wesentliche Verbesserungen kosten? Die AG Bildungsfinanzierung der GEW BERLIN hat nachgerechnet.
bbz 04 / 2019 Für Vernunft und gegen Linke 01.04.2019 Über die Gründung der rechtsnationalistischen »Campus Alternative Berlin«