Arbeitsbelastungen reduzieren – aber wie? Gemeinsame Veranstaltung der…
GEW BERLIN oder onlineAhornstraße 5
10787 Berlin
Wir sprechen über aktuelle bildungspolitische Ereignisse, wie zum Beispiel Übergänge, Brennpunktschulen, Ausstattung an Schulen, Diskriminierung, Berufs- und Studienorientierung. Die Themenauswahl hängt auch von den Wünschen und Fragen ab, die an uns herangetragen werden. Das Leitungsteam trifft sich in regelmäßigen Abständen. Außerdem laden wir zu Themenschwerpunkten, häufig auch mit Referent*innen, ein. Diese Veranstaltungen sind auf der Homepage ausgewiesen; außerdem wird über die Vertrauensleute-Post und die Info-Mail darauf hingewiesen. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme aller an ISS und Gemeinschaftsschule Beschäftigten. Zu erreichen sind wir über die angegebenen Kontaktadressen.
Berufsorientierung, WAT, Gemeinschaftsschulen, Ganztagsschule, Übergänge G – SEK I, SEK I – SEK II, Medienpädagogik, MSA (z.B. Verrechnung der Noten), Differenzierung –Binnendifferenzierung und äußere Differenzierung, Zusammenarbeit der unterschiedlichen Professionen an Schulen, Brennpunktschulen, Integration/ Inklusion, Zumessungsrichtlinien, Vera 8/Vergleichsarbeiten, Ausstattung, School Turn around……
Die Themenauswahl ist zudem abhängig von aktuellen bildungspolitischen Ereignissen.
Mehr Informationen zum Thema "Integrierte Sekundarschule / Gemeinschaftsschule" findet ihr auf der Seite Schulstruktur.
Telefonsprechzeiten:
Mo, Mi, Do 13-15.30 Uhr, Fr 13-15 Uhr