Fachgruppe Erwachsenenbildung - offenes Treffen
GEW BERLINAhornstraße 5
10787 Berlin
Wir vertreten die Interessen von Erwachsenenbildner:innen, die in der allgemeinen, politischen und beruflichen Bildung tätig sind. Wir engagieren uns für »gute Arbeit« sowohl auf Berliner Ebene als auch im Kontext der Nationalen Weiterbildungsstrategie. Unsere Ziele sind die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der sozialen Absicherung sowie die Erhöhung der Mindestlöhne und -honorare bei öffentlichen und privaten Trägern. Zudem fordern wir Festanstellungsperspektiven für die Erwachsenenbildner:innen, die Daueraufgaben wahrnehmen. Wir freuen uns über neue Mitstreitende!
Solidarität mit der Unterschriftenaktion VHS FAIR in Hamburg
Die Hamburger VHS Kursleitungen und die GEW Hamburg führen eine Kampagne für höhere Honorare und eine bessere Sozialabsicherung und wünschen sich, dass auch Menschen außerhalb Hamburgs mit unterschreiben.
Beteiligt euch und macht diese Kampagne bekannt.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wir laden euch zu unseren monatlichen Veranstaltungen herzlich ein.
Unsere Mitglieder arbeiten:
Schwerpunkte unseres politischen Engagements
Lebenslanges Lernen und Stärkung „guter Arbeit“
"Lebenslanges Lernen" ist ein gängiges Schlagwort in Sonntagsreden, aber die professionelle Unterstützung und die institutionelle Verankerung fehlen weiterhin. Die Weiterbildung soll aber die vierte Säule des Bildungswesens sein. Dafür ist eine Entwicklungsplanung mit nachhaltigen Infrastrukturen nötig, und nicht nur eine jährlich befristete Projektförderung mit prekärer Beschäftigung.
Wir fordern, dass die allgemeine, politische und berufliche Erwachsenenbildung als Bürger:innenrecht und Pflichtaufgabe der öffentlichen Hand anerkannt und insbesondere auch in öffentlicher Verantwortung wahrgenommen und ausgebaut wird.
Professionalität und Qualität in der Erwachsenenbildung werden zwar zunehmend gefordert, aber nur selten durch angemessene Tarifverträge, Mindestlöhne und Honorarordnungen anerkannt.
Die demokratische Mitbestimmung von Lehrenden und Lernenden sollte gestärkt werden.
Ansprechpartnerin:
Martina Regulin
Vorsitzende der GEW BERLIN
Telefon: 030 / 219993-0
Ehrenamtliches Leitungsteam:
Dr. Heinz-Wilfried Appel, Linda Guzzetti, Gabriele Nawroth, Karin Wiecha
Kontakt: erwachsenenbildung(at)gew-berlin(dot)de