Materialien für den Schulalltag
Auf dieser Seite haben wir für Sie einige Materialien thematisch zusammengestellt, die im Schulalltag hilfreich sein könnten.
Demokratie in der Schule
- Demokratie macht Schule – DGB Jugend (2010)
- Praxistipps und Beispiele für Mitbestimmung in der Schule - Stiftung SPI (2007)
- Infos zum Klassenrat auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg
- Schulrechtliche Gremien nutzen - Schulrechtinfos der GEW Berlin
Diversity
- Infos zu Demokratie, Sozialem Lernen, Gender und weiteren Themen auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg
- Materialien für rassismuskritische Bildungsarbeit - GEW und Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus (2015)
- Infos zu Diskriminierung in der Schule von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes
- Onlineportal Demokratie. Vielfalt. Respekt
- »Vielfalt in Schulen« - Broschüre zur interkulturellen Öffnung von Schulen (2015)
- GEW Broschüre - "Für eine Pädagogik der Vielfalt" (2016)
- Zwischentöne - Materialien für Vielfalt im Klassenzimmer
- Menschenrechte - Materialien für die Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen vom DIMR (2016)
- GEW Broschüre - "Eine Sprache, die alle anspricht: Geschlechterbewusste Sprache in der Praxis" (2016)
- Informationen der LADS zur Initiative "Selbstbestimmung und Akzeptanz sexueller Vielfalt"
- Queerformat - Publikationen und Materialien für die Schule
- Materialsammlung der GEW Bund zum Themenfeld Flucht und Asyl
- GEW Tagungsdokumentation - "Bildung in der Migrationsgesellschaft" (2016)
- Politische Bildung für die Migrationsgesellschaft: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus
- Onlineplattform für Antisemitismuskritik und Bildungsarbeit "Anders Denken"
- DaZ-Material für die Praxis
Gewaltprävention und Radikalisierung
- Infos zu Hilfe und Prävention bei Gewalt an der Schule auf der Seite der Senatsbildungsverwaltung
- Gewaltprävention an Schulen - GEW-Handreichung (2001)
- Adressen gegen Gewalt - Berliner Landeskommission gegen Gewalt
- Berliner Forum Gewaltprävention - Publikationsreihe der Landeskommission Berlin gegen Gewalt
- Islamismusprävention - Sonderausgabe im Wochenschau Verlag (2014)
- Angebote zur pädagogische Praxis im Themenfeld Islam von ufuq.de
- Projekte des Violence Prevention Network zu Prävention, Intervention und Deradikalisierung
- Beratungsstelle Radikalisierung im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
- vielfalt mediathek - Bildungsmedien gegen Rechtsextremismus, Menschenfeindlichkeit und Gewalt
Digitale Medien und Open Educational Resources (OER)
- OER auf dem deutschen Bildungsserver
- Digitales Lernen Berlin - Tools, Tricks und Projekte zur Medienanwendung an Schulen
- bits 21 - umfangreiches Qualifizierungsangebot zum Lernen und Arbeiten mit digitalen Medien
- Lost in Space - Hilfe für Computerspiel- und Internetsüchtige, Beratung für Eltern und Angehörige, Unterstützung für Fachkräfte
Globales Lernen
Konflikmanagement
- Herausforderndes Schüler*innenverhalten - Präsentation Dr. Müller (2016)
- Konflikte im Kollegium - Poster der Universität Regensburg (pdf)
- Infos zur schulpsychologischen Beratung für Lehrkräfte auf der Seite der Senatsbildungsverwaltung
- Kontaktdaten der Schulpsychologischen Beratungszentren in Berlin
Gesundheitsprävention
- Unterrichtsmaterial zum Corona-Schutz und digitalem Lernen von der Unfallversicherung
- Infos zu Suchtprävention auf der Seite der Senatsbildungsverwaltung
Zeit- und Stressmanagement
Kontakt
Klaudia
Kachelrieß
Referentin Vorstandsbereich Schule
Telefon: 030 / 219993-57
Telefonsprechzeiten:
Mo, Di, Mi 13 – 15.30 Uhr und Fr 13 – 15 Uhr