Zum Inhalt springen

Seminarprogramm der GEW BERLIN

Hier findest du alle Seminare der GEW BERLIN.

Filter

Datum Veranstaltung Ort
bis Feministisch. Solidarisch. GEWerkschaftlich.

Obwohl der Frauenanteil bei den Mitgliedern der GEW BERLIN über 70% liegt, sind FLINTA in unseren Gremien nach wie vor deutlich unterrepräsentiert. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe. Einer davon ist sicher eine Vielfachbelastung, die nach wie vor…

Erkner
bis Aktiv in der GEW BERLIN

Ein offenes Seminar für alle, die die GEW BERLIN besser kennenlernen wollen. Du bist Mitglied und möchtest gerne wissen, wofür die GEW BERLIN steht? Du überlegst dir, aktiv zu werden, weißt aber nicht wie? Du hast ein bestimmtes Anliegen, dass du in…

Erkner
- Uhr "Darf ich das?" – Schulrecht im Schulalltag

Durchsetzungsfähigkeit in der Schule setzt voraus, dass wir über fundierte Kenntnisse der Rechtslage verfügen. In diesem Seminar werden wir die wichtigsten Regelungen des Schulrechts behandeln und Handlungsstrategien entwickeln, wie wir diese Rechte…

Berlin
- Uhr Kinder lösen Konflikte selbst

Meinungsverschiedenheiten, Missverständnisse und kleine Reibereien gehören zu unseren Alltagserfahrungen. Für Kinder sind diese Auseinandersetzungen sogar besonders wichtig. Sie bieten ihnen die Möglichkeit, Erfahrungen im sozialen Miteinander zu…

Berlin
- Uhr Umgang mit Kindeswohlgefährdung (Kita)

Dieses Seminar bietet eine Hilfe zum Umgang mit Kindesmisshandlung und -vernachlässigung. Wie erkenne ich Kindeswohlgefährdung, wo beginnt sie und wie schätze ich das Risiko einer Gefährdung ein? Mit wem kooperiere ich und welche Schritte muss ich…

Berlin
- Uhr Islam, Islamismus und Muslimfeindlichkeit an Berliner Schulen

Nicht zuletzt durch den Zuzug von Geflüchteten sind immer mehr Schüler*innen und Pädagog*innen an Berliner Schulen muslimischen Glaubens. Viele Schulen bieten islamischen Religionsunterricht an. Trotzdem ist eine deutliche Unsicherheit im Umgang mit…

Berlin
- Uhr Umgang mit Kindeswohlgefährdung (Schule)

Dieses Seminar bietet eine Hilfe zum Umgang mit Kindesmisshandlung und -vernachlässigung. Wie erkenne ich Kindeswohlgefährdung, wo beginnt sie und wie schätze ich das Risiko einer Gefährdung ein? Mit wem kooperiere ich und welche Schritte muss ich…

Berlin
- Uhr Zusammenarbeit für den Kinderschutz: Das Jugendamt

Jugendamt und pädagogische Einrichtung - ob Schule oder Kita - haben spezifische Aufgaben. Für eine gelingende Zusammenarbeit ist die wechselseitige Kenntnis der gesetzlichen Grundlagen, Arbeitsweisen und Schwerpunkte unabdingbar. Im Seminar werden…

Berlin
- Uhr Ansprache-Training: „Mit dir sind wir die GEW“

Als Gewerkschafter*innen kämpfen wir für bessere Arbeitsbedingungen und bessere Bildung. Häufig beginnt dieser Kampf vor Ort: Im Personalraum, in der Konferenz, oder im Vier-Augen-Gespräch mit Kolleg*innen. Hier gilt es, sicher und überzeugend…

Berlin
- Uhr Schreiben und Publizieren für die GEW

In praktischen Schreibübungen trainieren wir das Verfassen von Texten für unsere Mitgliederzeitschrift bbz. Wir üben, verständlich und lebendig zu schreiben. Wir entwickeln gemeinsam Strategien, wie wir unsere Themen in der Mitgliederzeitung…

Berlin
Kontakt
Fabian Klasse
Gewerkschaftliche Bildungsarbeit
Telefon: 030 / 219993-60
Kontakt
Agnes Ludwig
Gewerkschaftliche Bildungsarbeit
Telefon: 030 / 219993-61