Zum Inhalt springen

Seminarprogramm der GEW BERLIN

Hier findest du alle Seminare der GEW BERLIN.

Filter

Datum Veranstaltung Ort
- Uhr Meine Stimme pflegen und hörbar machen
Workshop für Frauen

Gerade in pädagogischen Professionen ist die Stimme das wichtigste „Arbeitsmittel“. Sie kann geformt, verändert und dadurch gesünder genutzt werden. Es geht aber nicht nur um Stimmbildung: Die Stimme wird geprägt durch gesellschaftliche Konventionen,…

Berlin
- Uhr New Work in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen
Wie will ich eigentlich arbeiten?

Arbeit, die Sinn stiftet, die persönliche Entwicklung fördert, und dabei Raum lässt für Autonomie, Ruhe und private Erfüllung. Klingt utopisch für Beschäftigte in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen? Jedenfalls ist es ein Riesenthema, das…

Berlin
- Uhr Befristungsrecht in der Wissenschaft
Wie funktioniert das WissZeitVG?

Wir geben einen Überblick über die Befristungsregelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) mit praktischen Tipps und Beispielen und erläutern, an welchen Stellen Änderungen geplant sind: Wie lange kann ich befristet als…

Berlin
- Uhr Antisemitismuskritik seit dem 07. Oktober
Social Justice und Diversity Training

Antisemitismus ist ein tief verankertes gesellschaftliches Problem und Ausdruck struktureller Diskriminierung. Auch im Schulkontext ist Antisemitismus schon lange vor dem 07.10.2023 verbreitet - etwa in Form von antisemitischen Äußerungen, durch…

Berlin
- Uhr Vorlesen und Erzählen mit Kindern
Schokolade für die Seele

Seminar in Kooperation mit der Diesterweg-Hochschule e.V. Wer Geschichten fesselnd vorlesen oder frei erzählen kann, zieht Kinder wie Erwachsene in seinen Bann. Regelmäßiges Vorlesen stellt Beziehungen her, stärkt Bindungen und fördert die Fantasie…

Berlin
- Uhr Der III. Weg
Jugendeinrichtungen im Visier der Rechtsextremen

Das Erscheinungsbild von Rechtsextremen hat sich stark gewandelt. Ihre Propaganda zielt vermehrt auf Jugendliche ab, lockt mit lebensweltlichen Angeboten und nimmt Stile aus Jugendkulturen sowie Formate aus Sozialen Medien auf, die junge Menschen…

Berlin
- Uhr Aktiv an meiner Schule
GEW-Arbeit an meiner Schule: Aktiv vor Ort für bessere Bedingungen

Du willst dich an deiner Schule für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen? Am besten gelingt das mit einer Gruppe von engagierten Kolleg*innen, die ihre Rechte kennen, sich zusammenschließen und sich auch über ihre Schule hinaus in der GEW vernetzen.…

Berlin
- Uhr Aktiv an meiner Schule
GEW-Arbeit an meiner Schule: Aktiv vor Ort für bessere Bedingungen

Du willst dich an deiner Schule für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen? Am besten gelingt das mit einer Gruppe von engagierten Kolleg*innen, die ihre Rechte kennen, sich zusammenschließen und sich auch über ihre Schule hinaus in der GEW vernetzen.…

Berlin
bis Grundlagenschulung – PersVG Berlin Teil 1
für Personalratsmitglieder der Hochschulen

Berlin
bis Grundlagenschulung – PersVG Berlin Teil 2
für Personalratsmitglieder der Hochschulen

Berlin
Kontakt
Fabian Klasse
Gewerkschaftliche Bildungsarbeit
Telefon: 030 / 219993-60
Kontakt
Agnes Ludwig
Gewerkschaftliche Bildungsarbeit
Telefon: 030 / 219993-61