Zum Inhalt springen

Seminarprogramm der GEW BERLIN

Hier findest du alle Seminare der GEW BERLIN.

Filter

Datum Veranstaltung Ort
- Uhr Befristungsrecht in der Wissenschaft
Wie funktioniert das WissZeitVG?

Wir geben einen Überblick über die Befristungsregelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) mit praktischen Tipps und Beispielen und erläutern, an welchen Stellen Änderungen geplant sind: Wie lange kann ich befristet als…

Berlin
- Uhr Antisemitismuskritik seit dem 07. Oktober
Social Justice und Diversity Training

Antisemitismus ist ein tief verankertes gesellschaftliches Problem und Ausdruck struktureller Diskriminierung. Auch im Schulkontext ist Antisemitismus schon lange vor dem 07.10.2023 verbreitet - etwa in Form von antisemitischen Äußerungen, durch…

Berlin
- Uhr Vorlesen und Erzählen mit Kindern
Schokolade für die Seele

Seminar in Kooperation mit der Diesterweg-Hochschule e.V. Wer Geschichten fesselnd vorlesen oder frei erzählen kann, zieht Kinder wie Erwachsene in seinen Bann. Regelmäßiges Vorlesen stellt Beziehungen her, stärkt Bindungen und fördert die Fantasie…

Berlin
- Uhr Aktiv an meiner Schule
GEW-Arbeit an meiner Schule: Aktiv vor Ort für bessere Bedingungen

Du willst dich an deiner Schule für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen? Am besten gelingt das mit einer Gruppe von engagierten Kolleg*innen, die ihre Rechte kennen, sich zusammenschließen und sich auch über ihre Schule hinaus in der GEW vernetzen.…

Berlin
bis Grundlagenschulung – PersVG Berlin Teil 2
für Personalratsmitglieder der Hochschulen

Berlin
- Uhr Gewaltfreie Kommunikation – Aufbaukurs A
"Nein sagen, nein hören"

In diesem Kurs soll das von Rosenberg entwickelte Kommunikations- und Konfliktlösungsmodell vertieft und auf eigene Beispiele aus dem Kita- und Schulalltag angewendet werden. Wir üben, uns auch in schwierigen Situationen aufrichtig, klar und…

Berlin
- Uhr Professionelles Handeln – Nähe, Distanz und Grenzüberschreitungen

Die Zusammenarbeit mit Familien und den Kindern erfordert oft eine Gratwanderung zwischen persönlicher Nähe und professioneller Distanz. Das Hinterfragen der eigenen Grenzen und die Wahrnehmung der eigenen Gefühle und der Bedürfnisse aller…

Berlin
- Uhr Einfach bezaubernd – Zaubern mit Kindern

Seminar in Kooperation mit der Diesterweg-Hochschule e.V. Kinder sind seit jeher fasziniert von der Kunst des Zauberns – Große wie Kleine, Mädchen wie Jungen. In dem Workshop lernen Sie die Grundstruktur des Zauberns kennen sowie effektvolle…

Berlin
- Uhr Was hat Bewegung mit Lernen zu tun?

Bewegung und Lernen sind auf das Engste miteinander verknüpft, ihre Wechselwirkung bestimmt maßgeblich den Entwicklungsverlauf des Menschen. Das Seminar bietet neben einem Überblick über theoretische Erkenntnisse die Möglichkeit zur Entwicklung von…

Berlin
- Uhr "Kommunikatives Aikido" – schädliche Kommunikationsmuster durchbrechen (Ausgebucht - Warteliste möglich)

Achtung: Dieses Seminar ist ausgebucht. Du kannst dich aber auf die Warteliste setzen lassen, schreibe dafür bitte eine Mail an gewbildung@gew-berlin.de In diesem Seminar geht es um Kommunikationsstrategien, die mich schlagfertig machen, mit denen…

Berlin
Kontakt
Fabian Klasse
Gewerkschaftliche Bildungsarbeit
Telefon: 030 / 219993-60
Kontakt
Agnes Ludwig
Gewerkschaftliche Bildungsarbeit
Telefon: 030 / 219993-61