
Die GEW stellt sich hinter die Petition und Kampagne „Leave No One Behind“ – Griechische Lager jetzt evakuieren“ sowie die Initiative „Can’t Wash My Hands“, eine Aktions- und Vernetzungsplattform zur Unterstützung der Geflüchteten an den europäischen Außengrenzen.
Die GEW BERLIN ist zudem Unterzeichnerin des Aufrufs „Aufnehmen statt sterben lassen“. Darin heißt es: Wir reden gerade so viel über Solidarität, doch die darf nicht vom Pass oder der Hautfarbe abhängen. Die Antwort auf die Corona-Pandemie muss solidarisch und gleichzeitig pragmatisch sein. Wir müssen jetzt die Schwächsten der Schwachen schützen. Zum kompletten Text des Aufrufs „Aufnehmen statt sterben lassen“
Die Forderungen: