Einen guten Start in den Beruf! GEW BERLIN begrüßt die neuen Lehrer*innen 26.01.2023 Am 27. Januar werden die nächsten Lehrer*innen nach Abschluss ihres Referendariats neu als Beamtinnen und Beamte in den Berliner Schuldienst aufgenommen.
Diskussion zur Zukunft der Lehrkräftebildung Revolution. Drunter geht es nicht! 25.01.2023 Die GEW BERLIN und „Schule muss anders“ wollten am 24.1. von den Entscheider*innen wissen: Wie wollen sie verhindern, dass die Kinder, die noch in der Kita sind, nicht ihre ganze Schullaufbahn unter den Mangelerscheinungen des Systems leiden.
Mit dir sind wir die GEW Herzlich willkommen im Referendariat 24.01.2023 Am 30. Januar 2023 beginnen ca. 700 angehende Lehrer*innen ihr Referendariat in Berlin. Warum Du als GEW-Mitglied einfach besser durchs Referendariat kommst, erklären Andrea, Beat und Steffi in einem kleinen Video.
Erneute Warnstreiks am 7. und 8.2. Wir wollen verhandeln: Über Arbeitsbedingungen, die nicht krank machen! 17.01.2023 Den 7. Februar organisieren wir als Streiktag mit zentraler Demonstration. Am 8. Februar planen wir dezentrale Streikcafés, um einen vertieften Austausch mit den Kolleg*innen zu haben.
Berlin-Wahl 2023 Neustart für gute Bildung 17.01.2023 Am 12. Februar werden die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus wiederholt – Zeit für uns, die Parteien an ihre Versprechen zu erinnern!
Jetzt bewerben Lehrer*in oder Quereinsteiger*in in Berlin werden 11.01.2023 Wir geben einen Überblick und wertvolle Tipps für die Bewerbung. Und wir informieren aktuell über anstehende Bewerbungstermine.
Gremienwahlen Mit dir sind wir die GEW 06.01.2023 Wir denken Bildung weiter als nur bis zur nächsten Wahl. Wir wissen, wovon wir reden, denn wir kommen aus den Schulen, Kitas und Unis der Stadt.Von Januar bis April 2023 werden die Gremien der GEW BERLIN neu gewählt. Werde aktiv!
Wichtiger Bestandteil einer weltoffenen und inklusiven Berliner Schule Die GEW Berlin begrüßt den Ausbau des Herkunftssprachlichen Unterrichts 06.01.2023 Wir begrüßen zehn weitere Lehrkräfte für Erstsprachenunterricht als neue Mitglieder. Die GEW BERLIN setzt sich für die Kolleg*innen in Fragen der Entfristung ein.
GEW macht Vorschläge 15 Punkte gegen den Lehrkräftemangel 05.01.2023 Bundesweit fehlen Lehrerinnen und Lehrer. Die GEW macht 15 Vorschläge an die Politik, was jetzt getan werden muss. So kann der Lehrkräftemangel bekämpft und die Krise im Klassenzimmer noch verhindert werden.
Schwerpunkt „Erzieher*innen und Sozialarbeiter*innen unter Druck“ Erzieher*innen & Sozialarbeiter*innen unter Druck 03.01.2023 Erzieher*innen und Sozialarbeitende leiden unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen. Wie viel Professionalität ist noch möglich, wenn es an Personal fehlt, die Belastung steigt und keine Änderung in Sicht ist?
Schwerpunkt „Erzieher*innen und Sozialarbeiter*innen unter Druck“ Mehr Selbstbewusstsein für die Profession der Sozialarbeiter*innen 03.01.2023 Soziale Arbeit ist Teil der Sozialpolitik. Sozialarbeiter*innen müssen sich politisch engagieren, wenn sie dem ökonomischen Druck auf ihre Profession etwas entgegensetzen wollen.
Schwerpunkt „Erzieher*innen und Sozialarbeiter*innen unter Druck“ Höhere Löhne für alle 03.01.2023 Aljoscha Kuehn ist als Sozialarbeiter in der Suchthilfe tätig. Er erzählt was es aus seiner Sicht braucht, damit Sozialarbeiter*innen ihren gesellschaftlichen Auftrag gut erfüllen können.