Jetzt anmelden Referendariatstag am 12.10. 21.09.2023 Der Einstieg ins Referendariat ist eine Herausforderung. Wir stehen euch mit Tipps zu Themen wie Selbstorganisation, Zeitmanagement, Unterrichtsstörungen und Stressbewältigung zur Seite.
Haushaltsverhandlungen GEW BERLIN kritisiert Entwurf für den Bildungs- und Jugendhaushalt 21.09.2023 Weder für die Erzieher*innen in den Ganztagsschulen noch in den Kitas ist in den nächsten zwei Jahren eine Entlastung durch einen verbesserten Personalschlüssel in Sicht.
Soziale Arbeit Wenns kein anderer mach, dann machen wir es selbst! Kinder- und… 20.09.2023 Die GEW BERLIN organisiert am 10.10. mit aktiven Kolleg*innen der AG Weißen Fahnen einen öffentlichen Jugendhilfegipfel. Seid dabei!
TV Gesundheitsschutz Der Senat hat es in der Hand, mit uns Verhandlungen aufzunehmen 19.09.2023 Zum 15. Mal seit Oktober 2021 ruft die GEW BERLIN tausende Lehrkräfte, Sozialpädagog*innen und Schulpsycholog*innen an den staatlichen Schulen des Landes Berlin zum Streik für kleinere Klassen auf.
Verbeamtung Schwarz-Rot verabschiedet sich von Wahlversprechen 07.09.2023 Am 4.9.2023 hat die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in einer Presseerklärung darüber informiert, wie sie sich die Auszahlung des Nachteilsausgleichs vorstellt: Mit dem Schreiben wird jetzt auch klar, was schon zu befürchten war
Referendariat Mach mit im Personalrat! 06.09.2023 Du bist neu im Referendariat? Du willst was verändern und dich engagieren? Mach mit im Personalrat - der Interessenvertretung aller Lehramtsanwärter*innen und Kolleg*innen im Anpassungslehrgang. Der Personalrat braucht dringend neue…
Berufseinstieg Berliner Schule Februar 2024 Online-Info-Veranstaltungen 06.09.2023 Für alle, die im Februar 2024 ihr Referendariat beenden oder sich in Berlin als Lehrer*innen bewerben.
Berufseinstieg Berufsbegleitendes Referendariat mit Lehramtsabschluss. Macht das Sinn? 04.09.2023 Lehramtsabsolvent*innen können unter bestimmten Voraussetzungen das Referendariat auch berufsbegleitend absolvieren. Macht das Sinn? Was sind die Vor-und Nachteile? Wir checken das.
Internationales Vom autoritären zum demokratischen Schulsystem 01.09.2023 Im Bildungssystem der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien werden Kinder ermutigt, ihre Rechte einzufordern und Lehrkräfte aufgefordert, ihre Erziehungsmethoden zu reflektieren.
Gewerkschaft Eine Zeitschrift von Mitgliedern für Mitglieder 01.09.2023 Die bbz hat einen neuen verantwortlichen Redakteur für die politische Leitung der Zeitschrift.