bbz 12 / 2019 »Ich bin eine von denen« 05.12.2019 Eine Zeitzeugin erzählt Schüler*innen der Berliner Robert-Jungk-Oberschule von ihrem Überleben des Holocaust
bbz 12 / 2019 Der LAMA braucht dich! 05.12.2019 Der LAMA ist die Arbeitsgruppe der GEW BERLIN, die sich mit Migration, Diversität und Antidiskriminierung beschäftigt.
bbz 12 / 2019 Widerstand gegen Berufsverbote 05.12.2019 Durch den sogenannten »Radikalenerlass« waren auch die Westberliner Hochschulen unter Druck geraten.
bbz 12 / 2019 Der Lebensweg des Kurt Aron 05.12.2019 Mindestens acht Kolleg*innen der heutigen Sophie-Scholl-Schule wurden im Nationalsozialismus verfolgt. Einer von ihnen war Kurt Aron.
bbz 12 / 2019 Das Geld reicht nicht für alle Schulen 05.12.2019 Wie hoch sind die Mehrbedarfe der berufsbildenden Schulen bei der digitalen Mindestausstattung? Zwei GEW-Experten haben vorgerechnet
bbz 12 / 2019 Wer war Lotte Eifert? 05.12.2019 Erinnerung an eine Berliner GEW-Aktivistin in der Nachkriegszeit
bbz 12 / 2019 Ich will, was alle wollen 05.12.2019 Natürlich will ich, was alle wollen: Ich will lange leben; und natürlich will ich nicht, was alle nicht wollen: Ich will nicht alt werden.
bbz 12 / 2019 Leistungsprinzip und Heimatliebe 05.12.2019 Die Ergebnisse der letzten Landtagswahlen zeigen, die AfD ist im Begriff, sich im deutschen Parteiensystem zu verankern. Was es heißen könnte, sollte sie Regierungsverantwortung bekommen, veranschaulicht unser Autor am Beispiel der Bildungspolitik
bbz 12 / 2019 Kinder haben das Recht, dass wir uns um sie kümmern 04.12.2019 Matthias Meyer, Schulleiter der »Grundschule am Stadtpark Steglitz«, spricht mit unserem Redakteur Ralf Schiweck über interne und externe Hilfenetze, über Inklusion und Ausschluss und über die Schwierigkeit, jeden Tag für die Kinder da zu sein
bbz 11 / 2019 Der Lebensweg des Arthur Cohn - Die Geschichte hinter dem Stolperstein 05.11.2019 Vor zwei Jahren veröffentlichte die GEW BERLIN eine Studie über verfolgte Berliner Lehrkräfte in der Nazi-Diktatur. Akribisch trugen die Autor*innen Hans Bergemann und Simone Ladwig--Winters die Daten von 468 verfolgten Lehrkräften zusammen. In der…
bbz 11 / 2019 Warum ich keine Ossi bin 05.11.2019 Vor 30 Jahren fiel die Mauer. Was bedeutet dieses Ereignis für junge Menschen heute?