Honorarlehrkräfte Schluss mit prekärer Arbeit! TVöD / TV-L für alle! 04.05.2018 Gemeinsamer Aktionstag mit den Studentischen Beschäftigten der Berliner Hochschulen am 4. Mai 2018!
bbz 02 / 2018 Mehr Betriebsräte braucht das Land 01.02.2018 Beschäftigte bei freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe setzen sich für andere Menschen ein. In ihren eigenen Betrieben sieht es häufig schlecht aus, denn viele Kolleg*innen nutzen Ihre Mitbestimmungsrechte nicht aus.
bbz 12 / 2017 Herausforderung Kinderschutz 01.12.2017 Beim Kinderschutz sind viele Professionen und Institutionen involviert. Wichtig ist, dass das Zusammenspiel klappt.
Die Einkommensentwicklung Erzieher*innen verdienen mehr 19.10.2017 Die Einkommensentwicklung von Erzieher*innen in Kindertagesstätten bleibt leider immer noch hinter den Anforderungen zurück, die an die Kolleg*innen gestellt werden.
bbz 06 / 2017 »Wir haben nicht die Zeit, um jeder Meldung nachzugehen« 01.06.2017 Immer wieder hat die GEW BERLIN auf die Situation der Kolleg*innen in den Berliner Jugendämtern aufmerksam gemacht. Die miserable Ausstattung und die unzureichende Vergütung werden der Arbeit der Sozialarbeiter*innen in den Jugendämtern nicht…
Länder-Tarifrunde 2017 Bewertung des Länder-Tarifabschlusses 17.02.2017 Wir sehen Licht und Schatten in diesem Verhandlungsergebnis: Die prozentuale Erhöhung von zunächst 2 %, mindestens aber 75 Euro, rückwirkend zum 1. Januar und 2,35 % im nächsten Jahr ist in Ordnung und im Bereich dessen, was wir erwartet haben.
Länder-Tarifrunde 2017 Auch am zweiten Streiktag: wieder 8.000 im Streik 15.02.2017 Die Angestellten in den Berliner Schulen, Kitas, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen der Stadt haben auch am zweiten Streiktag in dieser Woche ein Ausrufezeichen gesetzt.
Länder-Tarifrunde 2017 Knapp 4.000 im Streik – die Hälfte der Kitas bleibt zu 26.01.2017 Knapp 4.000 Erzieher*innen und Sozialpädagog*innen haben am 26. Januar ganztägig ihre Arbeit niedergelegt. Etwa jede zweite Kita und viele Ganztagseinrichtungen an Grundschulen blieben geschlossen. An vielen weiteren Einrichtungen fand nur eine sehr…
bbz 12 / 2016 Kinderschutz vor dem Kollaps 01.12.2016 Arbeitsbedingungen und Personalausstattung im Kinderschutz sind weiterhin desolat. Auf der Strecke bleiben die Kinder und Jugendlichen, die Unterstützung brauchen
bbz 11 / 2016 Viele Aufgaben für wenig Geld 01.11.2016 In den Jugendbildungsstätten arbeiten zahlreiche freiberufliche ReferentInnen und gestalten ein vielfältiges Angebot. Der Anspruch an die Arbeit wächst, die Bezahlung leider nicht.
Bessere Bezahlung Wir machen weiter: Bessere Bezahlung für Berliner Erzieher*innen und… 11.10.2016 Erneut haben sich 200 Erzieher*innen und Sozialpädagog*innen vor dem Haus von Bildungssenatorin Sandra Scheeres versammelt.
Honorarlehrkräfte Aktion der Honorarlehrkräfte am Weltlehrertag 2016 05.10.2016 Rund 100 Kolleg*innen beteiligten sich engagiert an einer kreativen Aktion in Berlin – und das, obwohl das Wetter nicht mitgespielt hat.