bbz 10 / 2015 Eine bittere Pille 01.10.2015 Die rechtliche Situation und grundlegende organisatorische Fragen rund um die regelmäßige Medikamentengabe an Kitas und Schulen sind ungeklärt.
blz 09 / 2015 Zum Scheitern verurteilt 01.09.2015 Mit der Sozialen Arbeit geht es stetig bergab. Eine schonungslose Analyse ist dringend nötig.
blz 09 / 2015 Ringen um die Oberstufe; Abbau der verdeckten Dreigliedrigkeit 01.09.2015 Das Konzept, Oberstufen im Verbund an Integrierten Sekundarschulen und Gemeinschaftsschulen zu etablieren, könnte eine neue Chance für ein echtes zweigliedriges Schulsystem sein.
blz 09 / 2015 Ringen um die Oberstufe, Berufliche Bildung wird als zweitklassig eingestuft 01.09.2015 Die für die Reform benötigten Ressourcen werden an anderer Stelle fehlen, obwohl sie dort dringender gebraucht werden. Nur wenige werden profitieren.
blz 09 / 2015 Vollzeitschulische Ausbildung unter Druck 01.09.2015 Mit der Vereinbarung 2015 drängt die Wirtschaft wieder einmal auf die Einschränkung der Ausbildungsgänge an den OSZ.
blz 09 / 2015 This is not a lovesong 01.09.2015 Wie sich die tägliche Arbeit an einer Grundschule im sozialen Brennpunkt darstellt, anhand einiger eindrucksvoller Beispiele.
blz 09 / 2015 Cybermobbing – Nur keine Angst 01.09.2015 Vor Mobbing im Internet können sich Opfer nur schwer verstecken. Umso wichtiger ist es, entschieden und überlegt dagegen vorzugehen.
blz 07 - 08 / 2015 Jede sechste ist ausgebrannt 01.07.2015 Die bundesweit erste Studie zur Arbeitsbelastung von ErzieherInnen an Ganztagsgrundschulen zeigt, wie hoch die Belastungen sind.
blz 07 - 08 / 2015 Warum Geld allein noch keine Schultoilette zum Spülen bringt 01.07.2015 Die zusätzlichen Mittel zur Schulsanierung verdampfen als Tropfen auf den heißen Stein. Die strukturellen Mängel werden damit nicht behoben.
blz 07 - 08 / 2015 Mein Kopf gehört mir 01.07.2015 Zur aktuellen Kopftuch-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts. Ein Plädoyer gegen Diskriminierung und für die Anerkennung der Chance, die kopftuchtragende Frauen als Lehrkräfte für unsere Gesellschaft sein können.
Besoldungsrecht Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur amtsangemessenen Alimentation 24.06.2015 Das Bundesverfassungsgericht hat sich in einer Entscheidung am 5. Mai 2015 mit der Frage befasst, ob die Netto-Alimentation von Richtern in Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz und in NRW mit Art. 33 Abs. 5 GG vereinbar ist. Welche Auswirkungen das Urteil…
blz 06 / 2015 Die Grundschule – das Stiefkind der Bildungspolitik 01.06.2015 Über viele Jahre hinweg wurde die Grundschule vernachlässigt. Die Arbeitsbedingungen haben sich stetig verschlechtert. Kein Wunder, dass ausgebildete Grundschullehrkräfte inzwischen Mangelware sind. Es wird höchste Zeit, dass sich etwas ändert.