Standpunkt Die Tarifrunde steht an: Holen wir uns die Prozente! 27.08.2023 Die Vorbereitungen für die Länder-Tarifrunde laufen, im Herbst und Winter geht es um dringend notwendige Entgelterhöhungen.
Häufige Fragen Was sagt die GEW BERLIN zur Verbeamtung von Lehrkräften? 01.10.2022 Zur Verbeamtung von Lehrkräften und der konkreten Umsetzung sind viele Fragen noch offen. Wir geben einen Überblick über das Für und Wider der Verbeamtung und zeige konkrete Lösungen auf.
Fairbeamtung Sächsisches Modell ist keine Lösung für die Verbeamtung in Berlin 22.06.2022 Wir erwarten von den Senatsparteien, dass sie ihren Koalitionsvertrag ernst nehmen und den Kolleg*innen einen echten Nachteilsausgleich anbieten. Das sächsische Modell erfüllt diese Bedingungen nicht.
TV Gesundheitsschutz 3.000 Lehrkräfte streiken für kleinere Klassen 07.04.2022 Knapp 3.000 Lehrkräfte sind dem Aufruf der GEW BERLIN gefolgt, um für kleinere Klassen zu streiken. Vom Potsdamer Platz ging es zum Abgeordnetenhaus und von dort zum Roten Rathaus.
Umfrage Verbeamtung gerecht umsetzen 22.03.2022 Deine Meinung ist gefragt: Welche Themen sind im Zuge der Verbeamtung für dich am wichtigsten?
Tarifabschluss Auch Beamt*innen verdienen Corona-Prämie 14.01.2022 Die GEW BERLIN spricht sich für die Übertragung des Tarifergebnisses auf die Beamtinnen und Beamten des Landes Berlins aus. Dies muss auch für die steuer- und abgabenfreie Corona-Prämie von 1.300 Euro gelten.
Recht & Tarif Der Tarifabschluss kann uns nicht zufrieden stellen 01.01.2022 Die GEW BERLIN hat in der abgeschlossenen Länder-Tarifrunde erneut gezeigt, wie streikfähig sie ist. Das Tarifergebnis ist leider dennoch enttäuschend.
Tarifabschluss TV-L Länder-Tarifabschluss kann nicht zufrieden stellen 29.11.2021 Die GEW BERLIN bewertet den Tarifabschluss im öffentlichen Dienst der Länder kritisch. Die Arbeitgeber waren leider nicht dazu bereit, ihrer gesellschaftlichen Verantwortung in der Corona-Krise gerecht zu werden.
Tarifabschluss TV-L Fragen und Antworten 29.11.2021 Wer gewinnt was beim Abschluss der Verhandlungen für den Tarifvertrag der Länder? Die GEW gibt Antworten.
Tarifrunde TV-L Auch in schwierigen Zeiten den Kopf hingehalten 24.11.2021 Auch am dritten Streiktag sind rund 6.000 Beschäftigte aus Berliner Kitas, Schulen, Hochschulen und Jugend-, Sozial- und Gesundheitsämtern dem Warnstreikaufruf der GEW BERLIN gefolgt.
Zweiter Warnstreik TV-L 8.000 Beschäftigte legen die Arbeit nieder 17.11.2021 In der Auseinandersetzung um den Tarifvertrag der Länder konnte die GEW BERLIN beim zweiten Warnstreik noch einmal mehr Menschen mobilisieren. Die rund 8.000 Streikenden verstärken den Druck auf die Politik.
Tarifrunde TV-L der Länder Aufruf zum Warnstreik! 12.11.2021 Wir rufen unsere Mitglieder, die im öffentlichen Dienst des Landes Berlin beschäftigt sind, erneut zum ganztägigen Warnstreik auf. Los geht´s am 17.11. um 10 Uhr im Lustgarten (U-Bhf. Museumsinsel)