Neue Stufenlaufzeiten SuE-Beschäftigte bekommen schneller mehr Geld 12.12.2024 Zum 1. Oktober 2024 sind die neuen Stufenlaufzeiten für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst in Kraft getreten. Das heißt: Es gibt schneller mehr Geld!
Tarifabschluss Zeitplan für Besoldungserhöhung für Beamt*innen 19.02.2024 Eine zeit- und wirkungsgleiche Übertragung des Tarifergebnisses der Länder auf die Beamt*innen sowie die Versorgungsempfänger*innen forderten der DGB und die Mitgliedsgewerkschaften des öffentlichen Dienstes in einem Gespräch am 10. Februar von…
Recht & Tarif Im Kern gelungen, aber nicht das Ende der Fastenzeit 24.01.2024 GEW und ver.di haben der Tarifeinigung im öffentlichen Dienst der Länder zugestimmt. Diese Zustimmung hat die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) am 16. Januar erhalten. Welche Lehren gibt es aus diesem Arbeitskampf?
Länder-Tarifrunde 2023 "Wir leisten alle gemeinsam tagtäglich Unglaubliches für diese Stadt" 06.12.2023 Am Tag vor der 3. Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst (TV-L) sind 13.000 Landesbeschäftigte dem Aufruf der Gewerkschaften ver.di, GEW und GdP gefolgt und haben ein deutliches Zeichen an die Arbeitgeber gesetzt.
Länder Tarifrunde 2023 Mailaktion für Eltern zum Streik vom 6. bis 7.12. 06.12.2023 Liebe Eltern: Richten Sie Ihren Unmut über die schlechten Bildungsbedingungen und die Streiks doch gerne auch an diejenigen, die die Verantwortung dafür tragen: den Berliner Senat. Wir haben einen Text-Vorschlag, den Sie gerne übernehmen können.
Länder-Tarifrunde 2023 „Mit dem Sparen auf unsere Kosten muss jetzt endlich Schluss sein!“ 28.11.2023 Rund 6.000 Berliner Beschäftigte sind dem Warnstreikaufruf der GEW BERLIN gefolgt und haben sich heute am bundesweiten Warnstreik Bildung der GEW beteiligt.
Länder-Tarifrunde 2023 So kannst du als Beamt*in deine streikenden Kolleg*innen unterstützen 21.11.2023 Den Beamt*innen wird bisher vom Bundesverfassungsgericht das Streikrecht abgesprochen, eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte steht aus. Dennoch habt ihr Möglichkeiten, die streikenden Kolleg*innen zu unterstützen.
Länder-Tarifrunde 2023 1.500 Hochschulbeschäftigte im Streik 20.11.2023 Rund 1.500 unter den TV-L fallenden Mitglieder der Berliner Hochschulen (außer HTW) haben am 20. November ganztägig ihre Arbeit niedergelegt.
Länder-Tarifrunde 2023 Nur so GEWinnen wir die Fachkräfte der Zukunft 02.11.2023 Mit einem gellenden Trillerpfeifenkonzert empfingen mehrere Hundert Beschäftigte aus dem Sozial-und Erziehungsdienst im TV-L des Landes Berlin den Verhandlungsführer der Arbeitgeber, Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel.
Recht & Tarif Profis brauchen mehr! 01.11.2023 Bei den Verhandlungen zum TV-L geht es um echte Verbesserungen der Entgelttabellen.
Standpunkt Die Tarifrunde steht an: Holen wir uns die Prozente! 27.08.2023 Die Vorbereitungen für die Länder-Tarifrunde laufen, im Herbst und Winter geht es um dringend notwendige Entgelterhöhungen.
Tarifabschluss Auch Beamt*innen verdienen Corona-Prämie 14.01.2022 Die GEW BERLIN spricht sich für die Übertragung des Tarifergebnisses auf die Beamtinnen und Beamten des Landes Berlins aus. Dies muss auch für die steuer- und abgabenfreie Corona-Prämie von 1.300 Euro gelten.