Gewerkschaft Den Protest-Lockdown überwinden 26.07.2021 Nach mehr als einem Jahr Pandemie müssen wir als Gewerkschaften dringend wieder sichtbarer auf der Straße werden.
Gewerkschaft Die Berliner GEW – Widerstandskraft in der Pandemie 26.07.2021 Die GEW bewährt sich in der Pandemie. Und weitere Aufgaben stehen an.
Schule Am Anfang war die Lebenskunde 23.07.2021 In den 1920er Jahren entstanden die »weltlichen Schulen«, die als Wegbereiterinnen des gemeinsamen Lernens und des Zweiten Bildungswegs gelten. Ein Festakt und eine Ausstellung würdigten die Anfänge der Reformpädagogik vor 100 Jahren.
Schule Leben in Betonburgen 23.07.2021 Ein Manifest von Schüler*innen stellt Forderungen an den Schulbau von morgen und erlaubt ernüchternde Einblicke in den Status quo des Schulbaus.
Berlin-Wahl 2021 Jugendamt trifft Politik 20.07.2021 Die AG Weiße Fahnen, der DBSH Berlin und die GEW BERLIN haben zur Berlin-Wahl am 26.09.2021 nachgefragt: Was wollen SPD, CDU, Grüne und Linke für die Jugendämter tun? Im Youtube-Video seht ihr die wichtigesten Aussagen aus den Online-Gesprächen.
Kolumne Non vitae, sed scholae 20.07.2021 Allenthalben wird von der Schule mehr Nähe zu den vermeintlich realen Problemen des Lebens gefordert. Unser Kolumnist findet dieses Anspruch überzogen.
Hochschule »Die Arbeit wurde auf den Kopf gestellt« 20.07.2021 Die Hochschulen unterliegen seit Beginn der Corona-Pandemie strengen Infektionsschutzmaßnahmen. Jurik Stiller, Mitglied des Gesamtpersonalrats der Humboldt Universität zu Berlin, erzählt im Interview, was das für die Personalräte an den Universitäten…
Neues bbz-Format Dossier zum Neutralitätsgesetz 19.07.2021 Das bbz-Dossier versammelt zu ausgewählten Themen die besten Beiträge der Mitgliedszeitschrift. In der ersten Ausgabe dieses neuen Formats geht es um das Neutralitätsgesetz.
Tendenzen Wir sind hier und wir sind viele 18.07.2021 Pädagog*innen treten für mehr queere Sichtbarkeit in Bildungseinrichtungen ein. Unter dem Hashtag #TeachOut mobilisieren sie in den sozialen Netzwerken.
Schule Schreibend zu mehr Selbstwertgefühl 16.07.2021 Die Mission des »ChangeWriters e.V.« ist es, Jugendliche durch Tagebuchschreiben zu ermutigen, ihren Weg selbstbewusst zu gehen.
Schule An der Schnittstelle 16.07.2021 Daniela Wegner ist als Pädagogische Unterrichtshilfe an der Panke-Schule tätig und engagiert sich in der GEW für ihre Berufsgruppe. Im Interview berichtet sie von ihrem Arbeitsalltag.
Tendenzen Gewalt, Gier und Gnade 15.07.2021 Wie wird jemand zum Nazi-Massenmörder? Eine Antwort auf diese Frage hat der junge Berliner Historiker Jakob Saß gesucht.