Landesdelegiertenversammlung Satzungsändernde Anträge liegen vor 05.06.2025 Die satzungsändernden Anträg für die LDV im Juli liegen jetzt vor.
Gewerkschaft 8. März ist alle Tage! 01.05.2025 Die GEW BERLIN setzte anlässlich des Internationalen Frauentags ein starkes Zeichen.
Standpunkt Tarif- und Beamt*innenpolitik zusammen denken 27.04.2025 Für die kommenden Tarifverhandlungen braucht es gebündelte Kräfte, um gegen die Kürzungspolitik anzukämpfen.
Internationales Solidarität mit Eğitim Sen 14.04.2025 Die GEW BERLIN steht fest an der Seite unserer Kolleg*innen der türkischen Bildungsgewerkschaft Eğitim Sen. Angesichts massiver Repressionen gegen Gewerkschafter*innen, Lehrende und Studierende fordern wir ein sofortiges Ende der politischen Angriffe…
Standpunkt Auf Kosten der Schwächsten 01.03.2025 Die Bildungssenatorin plant, sonderpädagogische Förderstunden umzuverteilen.
Gewerkschaft Nicht neutral und deshalb da – gewerkschaftliche Antifa 01.03.2025 GEW-Mitglieder fuhren aus Berlin nach Riesa, um sich an dem zivilen Ungehorsam gegen den AfD-Bundesparteitag zu beteiligen.
Gewerkschaft Mut zum Bandenbilden 01.03.2025 Die GEW-Frauen trafen sich zum Neujahrsempfang um über Themen zu sprechen, die Wut erzeugen, aber auch Mut machen.
Gewerkschaft Wenig bekannt, aber entscheidend: die Landesdelegiertenversammlung 01.03.2025 Obwohl die LDV die wichtigsten Entscheidungen der GEW BERLIN trifft, weiß mehr als die Hälfte der Mitglieder nicht, wofür sie zuständig ist. Wie kann sich das ändern?
Gewerkschaft Neue Chancen und alte Konflikte 01.03.2025 Ostdeutsche Hochschulen erlebten nach der Wende dramatische Umstrukturierungen. Marianne Kriszio gibt einen Einblick in ihre Zeit als Frauenbeauftragte an der Humboldt-Universität.
Recht & Tarif Auf dem Weg zu mehr Stärke 01.03.2025 Eine Analyse der Ergebnisse der Personalratswahlen und der Wahlen der Frauenvertreterinnen im November 2024.